BL08_2025_edit

Ausbildungen

  • Studium der Psychologie an der Universität Potsdam, Schwerpunkt: Klinische Psychologie, Abschluss: Diplom
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Brandenburgischen Akademie für Tiefenpsychologie und Analytische Psychotherapie (BATAP) 
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Fachkunde in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie für Erwachsene mit Eintragung ins Arzt-/Psychotherapeutenregister
  • Ausbildung in Klinischer Hypnose an der Brandenburgischen Akademie für Tiefenpsychologie und Analytische Psychotherapie (BATAP)
  • In Weiterbildung für die Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie am Institut für Psychotherapie (Potsdam)
  • jährlich absolviere ich regelmäßig Fortbildungs- und Supervisionsstunden
  • regelmäßige Teilnahme an der Balintgruppenarbeit in der Heinrich-Heine-Klinik (Potsdam)                                                 

Berufliche Entwicklung

  • Tätigkeit als Diplom- Psychologin in Einzel- und Gruppenpsychotherapie in der                Psychosomatischen Rehabilitationsklinik Bad Steben Dr. Ebel Fachkliniken
  • Klinische Psychologin im Krankenhaus Spremberg, Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik- Psychotherapeutische Tagesklinik (Einzel- und Gruppenpsychotherapie)
  • Psychologin in einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle sowie Mehrgenerationenhaus des SOS- Kinderdorf e.V. Cottbus
  • Klinische Psychologin im Klinikum Niederlausitz GmbH, Abteilung Zentrum für Psychosoziale Gesundheit: Stationspsychologin auf einer psychiatrischen Akutstation (Diagnostik, Einzel- und Gruppenpsychiatrie)
  • Diplom- Psychologin im Klinikum Niederlausitz GmbH, Abteilung Zentrum für Psychosoziale Gesundheit: Psychotherapeutische Tagesklinik Senftenberg (Diagnostik, Einzel- und Gruppenpsychotherapie)
  • Psychologische Psychotherapeutin und Bezugstherapeutin in der Privatklinik/ Fachkrankenhaus für Psychotherapie InThera GmbH- Psychotherapeutisches Zentrum Potsdam (stationäre, teilstationäre und ambulante Psychotherapie im einzel- und gruppentherapeutischen Setting)
  • 10/2021- 09/2024: Psychotherapeutische Tätigkeit Praxis für Psychotherapie Stefan Stein (Potsdam)
  • seit 10/2024: Psychologische Psychotherapeutin im Medizinischen Versorgungszentrum- MVZ InThera Potsdam
  • seit 12/2021: Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) in eigener Privatpraxis (Potsdam)                                                  

Mitgliedschaften

  • Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
  • Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB)